Bei den meisten Spielen, die man allein spielt, gibt es
Lösungshinweise. Kommt man nicht weiter, so muss man nicht
frustriert aufgeben.
Man kann nachschauen, wie man das Spiel fortsetzen kann. So ist
es bei Sudoku oder bei einem Kreuzworträtsel.
Bei Puzzles gibt es dies bislang nicht.
Bis jetzt!
Die elPuzz-Methode ist die erste Zuordnungshilfe für Puzzle.
Bei einem Puzzle von elPuzz haben die einzelnen Puzzleteilchen
auf der Rückseite aufgedruckte Koordinaten. Buchstaben/Zahlen
für den jeweiligen Platz in der Reihe/Spalte des Puzzles.
Zusätzlich sind in jeder Verpackung Koordinatenstreifen
enthalten, die an den Rändern des Puzzles die Zuordnung
erleichtern.
Kommt man bei einem Puzzle nicht weiter, weil keine Möglichkeit
zum weiteren Anlegen der Puzzleteile gesehen wird, muss man
nicht mehr frustriert aufhören.
Man muss nur das fragliche Puzzleteil wenden und findet den
richtigen Platz.
Danach kann man motiviert mit der Lösung des Puzzles
weitermachen.